Datenschutz bei FahrzeugFuchs
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir transparent über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website und Kommunikation mit uns.
Verantwortliche Stelle
FahrzeugFuchs
Hanauer Landstraße 320, 60314
Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 69 6789 2450 ·
E‑Mail: [email protected]
Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die oben genannte Kontaktadresse. Eine/ ein Datenschutzbeauftragte/r ist bei der Größe unseres Unternehmens gesetzlich nicht bestellt, wir beantworten Ihre Anliegen jedoch zeitnah und DSGVO-konform.
Datenkategorien und Zwecke
- Kontaktdaten (z. B. Name, E‑Mail, Telefonnummer) zur Kommunikation
- Inhaltsdaten Ihrer Anfrage (z. B. Wunschmodell, Stadt) zur Angebots-Erstellung
- Nutzungsdaten (z. B. Zugriffsdaten auf dieser Website) zur Stabilität und Sicherheit
Zwecke: Bearbeitung von Anfragen, Angebotserstellung, Terminabsprachen, technische Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Empfänger und Drittanbieter
Wir setzen für Hosting und E‑Mail spezialisierte Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn hierfür geeignete Garantien bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und Sie entsprechend informiert wurden.
Cookies und Tracking
Wir verwenden technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen (z. B. Sprachauswahl, Navigation). Optionale Analyse-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt. Speicherdauer richtet sich nach Zweck und wird in den Cookie-Einstellungen erläutert.
Analyse und Tools
Falls wir Reichweitenanalyse einsetzen, erfolgt diese mit IP-Anonymisierung und auf Basis von Einwilligung. Sie können der Nutzung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Rechte der Betroffenen
- Auskunft, Berichtigung, Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Speicherdauer und Sicherheit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange es für den Zweck erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Technische und organisatorische Maßnahmen schützen Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff.
Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Informationen an, wenn technische oder rechtliche Änderungen es erfordern. Stand: aktuell. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.